Meine Website
  • Ausschreibung 2021
  • Preis
    • Heinz-Kappes-Preis
    • Heinz Kappes
  • Preisträger bis 2020
    • Preisträger 2020 >
      • PerspektiveNow!plus
      • Diana Ezerex
      • Jule Bahlinger
      • s' Dorfkind
      • Fotogalerie Preisverleihung
    • Preisträger 2019 >
      • Bee4People
      • Mark Schröter
      • Maren Mistele
      • Benedikt Fäger
      • Studenten für Kinder
      • Selina Fucker
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Sprechreiz Poetry Slam 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
    • Preisträger 2014
    • Preisträger 2013
    • Preisträger 2012
    • Preisträger 2011
    • Preisträger 2010
    • Preisträger 2009
    • Preisträger 2008
    • Preisträger 2007
    • Preisträger 2006
    • Preisträger 2005
    • Preisträger 2004
    • Preisträger 2003
    • Preisträger 2002
    • Preisträger 2001
    • Preisträger 2000
  • Kontakt
    • Impressum
  • Ausschreibung 2021
  • Preis
    • Heinz-Kappes-Preis
    • Heinz Kappes
  • Preisträger bis 2020
    • Preisträger 2020 >
      • PerspektiveNow!plus
      • Diana Ezerex
      • Jule Bahlinger
      • s' Dorfkind
      • Fotogalerie Preisverleihung
    • Preisträger 2019 >
      • Bee4People
      • Mark Schröter
      • Maren Mistele
      • Benedikt Fäger
      • Studenten für Kinder
      • Selina Fucker
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Sprechreiz Poetry Slam 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
    • Preisträger 2014
    • Preisträger 2013
    • Preisträger 2012
    • Preisträger 2011
    • Preisträger 2010
    • Preisträger 2009
    • Preisträger 2008
    • Preisträger 2007
    • Preisträger 2006
    • Preisträger 2005
    • Preisträger 2004
    • Preisträger 2003
    • Preisträger 2002
    • Preisträger 2001
    • Preisträger 2000
  • Kontakt
    • Impressum

Heinz-Kappes-Preis 2020 - Spende

Bild
Spendenempfänger
s' Dorfkind

Anna, Alex, Franzi, Flo, Heiko und Carlotta, das sind sechs unterschiedliche junge Menschen mit einem gemeinsamen Ziel: in Stupferich einen offenen Raum schaffen. Ein Raum, um Jugendlichen ein motivierendes Umfeld zu bieten, in dem sie ihre Identität voll entfalten und alle Fähigkeiten erwerben können, die sie benötigen, um sich für die Zukunft bereit zu machen. Inzwischen ist aus der Idee das „s‘ Dorfkind“ in der ehemaligen Gaststätte „G’moi“ ein Gemeindezentrum geworden. Die Räume standen vorher 10 Jahre leer.

Weitere Infos unter: www.sdorfkind.de.


Proudly powered by Weebly