Meine Website
  • Ausschreibung 2021
  • Preis
    • Heinz-Kappes-Preis
    • Heinz Kappes
  • Preisträger bis 2020
    • Preisträger 2020 >
      • PerspektiveNow!plus
      • Diana Ezerex
      • Jule Bahlinger
      • s' Dorfkind
      • Fotogalerie Preisverleihung
    • Preisträger 2019 >
      • Bee4People
      • Mark Schröter
      • Maren Mistele
      • Benedikt Fäger
      • Studenten für Kinder
      • Selina Fucker
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Sprechreiz Poetry Slam 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
    • Preisträger 2014
    • Preisträger 2013
    • Preisträger 2012
    • Preisträger 2011
    • Preisträger 2010
    • Preisträger 2009
    • Preisträger 2008
    • Preisträger 2007
    • Preisträger 2006
    • Preisträger 2005
    • Preisträger 2004
    • Preisträger 2003
    • Preisträger 2002
    • Preisträger 2001
    • Preisträger 2000
  • Kontakt
    • Impressum
  • Ausschreibung 2021
  • Preis
    • Heinz-Kappes-Preis
    • Heinz Kappes
  • Preisträger bis 2020
    • Preisträger 2020 >
      • PerspektiveNow!plus
      • Diana Ezerex
      • Jule Bahlinger
      • s' Dorfkind
      • Fotogalerie Preisverleihung
    • Preisträger 2019 >
      • Bee4People
      • Mark Schröter
      • Maren Mistele
      • Benedikt Fäger
      • Studenten für Kinder
      • Selina Fucker
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Sprechreiz Poetry Slam 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
    • Preisträger 2014
    • Preisträger 2013
    • Preisträger 2012
    • Preisträger 2011
    • Preisträger 2010
    • Preisträger 2009
    • Preisträger 2008
    • Preisträger 2007
    • Preisträger 2006
    • Preisträger 2005
    • Preisträger 2004
    • Preisträger 2003
    • Preisträger 2002
    • Preisträger 2001
    • Preisträger 2000
  • Kontakt
    • Impressum

Gewinner
Heinz-Kappes-Preis 2020

Jule Bahlinger

Seit 2014 engagiert sich die heute Mitte 20-jährige für den Kinderschutzbund. Als 19-jährige startete sie mit einem 3-monatigen Praktikum. Sei dem liegt ihr besonderes Augenmerk auf dem Bereich Familienpaten/ Familienberatung und -begleitung. Die Familienpaten hören zu und bieten fachlich kompetente Beratung. Sie begleiten bei Behördengängen, füllen erforderliche Formulare aus und beraten bei der Suche nach weiteren Hilfsangeboten. Sie unterliegen der Schweigepflicht; nichts von dem, was den Paten anvertraut wird, wird weitergegeben.



Proudly powered by Weebly